Ihr Weg zu einer straffen, ästhetischen Figur
Im Laufe des Lebens kann sich der Körper stark verändern, sei es durch Gewichtsverlust, Schwangerschaft oder natürliche Alterung, was oft speziell in der Bauchregion zu überschüssiger Haut führt. Für Menschen, die eine straffe und ästhetische Körpermitte anstreben, bietet die Jungbrunnen-Klinik in Bonn ihre Expertise an: Die Bauchdeckenstraffung ist eine bewährte chirurgische Lösung, um überschüssige Haut zu entfernen und die Konturen deutlich zu verbessern.
Jetzt Ihre Bauchdeckenstraffung-Sprechstunde bei unseren Expert:innen vereinbaren!
- +30.000 Behandlungen
- +20 Jahre Erfahrung & Expertise
- Spezialisierte Fachärzt:innen
- Seit 2004 exzellente Schönheitschirurgie

Interview: Dr. med. Harun Seyhan
Jungbrunnen hautnah
Für wen eignet sich eine Bauchdeckenstraffung?
Dr. med. Harun Seyhan: „Körperliche Veränderungen können das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Wenn aufgrund von schlaffer Bauchhaut der Lieblings-Bikini nicht mehr mit in den Urlaub darf und der Blick in den Spiegel immer schwerer fällt, kann ein chirurgischer Eingriff wie eine Bauchdeckenstraffung die Lösung sein. Sie kommt vor allem in folgenden Fällen infrage:
Nach erheblichen Gewichtsverlusten: Menschen, die viel Gewicht verloren haben, stehen oft vor dem Problem überschüssiger Bauchhaut, die sich nicht von selbst zurückbildet.
Nach Schwangerschaften: Frauen, die eine oder mehrere Schwangerschaften durchlaufen haben, erleben häufig eine Dehnung der Haut, die sich nicht vollständig zurückbilden kann. In seltenen Fällen kommt es zu einer sogenannten Rektusdiastase, d. h. ein deutlicher Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln.
Alterungsbedingte Veränderungen: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Festigkeit. Dieser natürliche Prozess kann zu einem schlaffen Bauchbereich führen, den auch gezieltes Training nicht ausreichend verbessern kann. Eine Abdominoplastik kann die Haut straffen und die Konturen verbessern.
Genetische Prädisposition: Einige Menschen haben von Natur aus eine geringere Hautelastizität oder neigen dazu, Fett im Bauchbereich zu speichern. Selbst bei einem ansonsten gesunden Lebensstil kann dies zu einem unzufriedenstellenden Aussehen führen, das durch eine Bauchdeckenstraffung korrigiert werden kann.„
Wie läuft eine Bauchdeckenstraffung ab?
Dr. med. Harun Seyhan: „Eine Bauchdeckenstraffung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert 2 bis 5 Stunden. Typische Nebenwirkungen wie Schwellungen, Blutergüsse, Schmerzen, Infektionen (selten), Narbenbildung, Taubheitsgefühl oder Serome (Flüssigkeitsansammlungen) klingen in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen ab. Die vollständige Heilung erfolgt meist nach mehreren Monaten. Leichte Aktivitäten können nach etwa 2 Wochen wieder aufgenommen werden, während intensive körperliche Belastungen erst nach 6 bis 8 Wochen empfohlen werden.
Beratung und Planung vor der Operation: Wir gehen auch Ihre Krankengeschichte gründlich durch, einschließlich aller Vorerkrankungen, Allergien und regelmäßig eingenommenen Medikamente, und führen vor dem Eingriff umfassende Voruntersuchungen durch, um Ihre allgemeine Gesundheit zu überprüfen, damit wir mögliche Risiken minimieren und Ihre Sicherheit gewährleisten können; zudem sollten Sie einige Wochen vor und nach der Operation auf Nikotin und starken Alkoholkonsum verzichten, da diese Faktoren die Wundheilung negativ beeinflussen können.
Der Operationsprozess Schritt für Schritt: Auch über den Ablauf des gesamten Eingriffs klären wir Sie vorab ausführlich auf. In folgenden fünf Schritten verhelfen wir Ihnen zu einem gestraffteren Bauch:
- Vorbereitung und Anästhesie: Am Tag der Operation sollten Sie nüchtern sein, das heißt, mehrere Stunden vor dem Eingriff nichts essen oder trinken. Der Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, die von erfahrenen Fachärzt:innen für Anästhesiologie überwacht wird. Alternativ kann bei kleineren Eingriffen auch eine lokale Betäubung mit Dämmerschlaf (Sedierung) gewählt werden.
- Setzen der Einschnitte: Die Chirurg:innen machen einen horizontalen Schnitt im unteren Bauchbereich, typischerweise knapp oberhalb der Schamhaargrenze, um erschlaffte Haut und Fettgewebe zu entfernen. Bei Bedarf wird auch die Bauchmuskulatur gestrafft, um die Bauchdecke zu stabilisieren und zu glätten.
- Entfernung von Haut und Fettgewebe: Überschüssige Haut und Fett werden entfernt. Bei Bedarf kann auch eine zusätzliche Fettabsaugung durchgeführt werden, um das Bauchprofil weiter zu verfeinern und gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
- Neupositionierung des Bauchnabels: Fall erforderlich, wird der Bauchnabel neu positioniert, um sicherzustellen, dass er in der natürlichen Position verbleibt, nachdem die Haut gestrafft wurde.
- Verschluss und Verband: Nach der Entfernung des überschüssigen Gewebes und der Straffung der Muskeln werden die Einschnitte sorgfältig vernäht. Ein elastischer Verband oder eine maßgeschneiderte Kompressionshose wird angelegt, um die Heilung zu unterstützen und die neu geformte Bauchkontur zu stabilisieren.„
Wie verläuft die Nachsorge und der Heilungsprozess?
Dr. med. Harun Seyhan: „Sowohl für Ihre Gesundheit als auch ein ästhetisches Ergebnis ist gute Nachsorge wichtig. Sie geschieht in zwei Teilen – bei uns in der Klinik direkt nach der Operation und nach Entlassung bei Ihnen zu Hause:
Erholungsphase in der Klinik: Nach dem Eingriff verbringen Sie normalerweise einige Tage stationär in der Klinik. Dies ermöglicht es unserem Team, Ihre Genesung zu überwachen und sicherzustellen, dass Sie sich wohlfühlen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie umfassend betreut werden und alle notwendigen Anweisungen für die Pflege zu Hause erhalten.
Nachsorge und Heilung: Der Verband kann nach ein paar Tagen entfernt werden, aber die Kompressionshose sollten Sie nach Absprache etwa 4 bis 6 Wochen tragen. Das hilft, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Regelmäßige Nachsorgetermine sind wichtig, damit wir Ihren Fortschritt überwachen und sicherstellen können, dass Sie mit dem Ergebnis glücklich sind. Langfristig kann die Bauchdeckenstraffung am besten durch eine gesunde Lebensweise und eine damit einhergehende Gewichtskontrolle zu einer sichtbaren Verbesserung der Körperkontur beitragen.“
Ist die Bauchdeckenstraffung schmerzhaft?
Dr. med. Harun Seyhan: „Leichte bis mäßige Schmerzen sind in den ersten Tagen normal, können jedoch durch verschriebene Schmerzmittel gut kontrolliert werden. Die Schmerzen nehmen in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen ab.„
Wie sichtbar sind die Narben nach einer Bauchdeckenstraffung?
Dr. med. Harun Seyhan: „Die Narben sind typischerweise entlang der Schamhaargrenze versteckt und verblassen im Laufe der Zeit. Ihre Sichtbarkeit hängt von individuellen Faktoren und der richtigen Nachsorge ab.“
Wie lange halten die Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung an?
Dr. med. Harun Seyhan: „Die Ergebnisse sind dauerhaft, vorausgesetzt, das Gewicht bleibt konstant. Größere Gewichtsschwankungen oder Schwangerschaften nach der OP können die Ergebnisse beeinflussen.“
Wie sind die Preise und Finanzierungsmöglichkeiten?
Dr. med. Harun Seyhan: „Genaue Preise zu den Behandlungen können nach einem Beratungsgespräch vermittelt werden. Die Kosten sind abhängig von Lokalisation und Größe des Befundes. Eine Finanzierung ist bei ästhetischen Behandlungen über Medipay möglich.“
Sprechstunde
Individuelle & ganzheitliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für unverbindliche Sprechstunde bei unseren Expert:innen.

Dr. med. Harun Seyhan
Ärztlicher Leiter & Facharzt für Plastische Chirurgie
Dr. med. Harun Seyhan praktiziert seit mehr als 20 Jahren und ist Ärztlicher Leiter und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Spezialisierung auf Bauchdeckenstraffung an der Jungbrunnen Klinik in Bonn.
Dr. Seyhan kann dank seiner umfassenden Expertise und jahrzehntelangen Erfahrung Patient:innen, die an einer Bauchdeckenstraffung interessiert sind, bestmöglich beraten und behandeln.

Jungbrunnen Klinik
Klinik für Plastische Chirurgie
Schon sehr viele Menschen haben unsere Klinik mit einem glücklichen Lächeln verlassen. Seit 2004 widmen wir uns der Schönheit und haben in über 30.000 Behandlungen unser Können bewiesen.
Vertrauen auch Sie auf die erstklassige Schönheitschirurgie von Jungbrunnen-Klinik: Wir arbeiten nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Zu Ihrem Vorteil setzen wir auf innovative Behandlungsmethoden und hochmoderne Medizintechnik.
Selbstverständlich sind unsere Chirurg:innen hochqualifiziert und bleiben dank kontinuierlicher Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand.